Schilderaktion 10 Jahre Faire Metropole Ruhr

Pressefotos

Bildquelle
Bergkamen: Bürgermeister Bernd Schäfer montiert symbolisch das neue Ortseingangsschild. ©Stadt Bergkamen
Bildquelle
Bottrop: Oberbürgermeister Bernd Tischler, Anke Büker-Mamy (Sprecherin der Bottroper Fairtrade-Steuerungsgruppe) und Marie Luchs (Fairtrade-Koordinatorin in der Bottroper Wirtschaftsförderung) ©Stadt Bottrop
Bildquelle
Castrop-Rauxel: Bürgermeister Rajko Kravanja unterzeichnet die Charta Faire Metropole Ruhr 2030 und feiert zehnjähriges Jubiläum ©Stadt Castrop-Rauxel
Bildquelle
Dinslaken: Von links nach rechts zu sehen sind Isabell Mayer (Team Nachhaltige Entwicklung, Fairer Handel), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin) und Lucie-Maria Rodemann (Team Nachhaltige Entwicklung, Leitung) ©Stadt Dinslaken
Bildquelle
Dortmund: Laura Heiduk und Felicia Schenkelberg zeigen das Ortsschild auf dem Dotmunder Stadtfest DORTBUNT ©Sara Matthof
Bildquelle
Dortmund: ©Stadt Dortmund
Bildquelle
Hagen: Das Foto zeigt rechts den Ersten Beigeordneten der Stadt Hagen, Christoph Gerbersmann und links Peter Mook, städtischer Ehrenamtsbeauftragter und Mitglied der Steuerungsgruppe „Fairtrade Town Hagen“ ©Stadt Hagen
Bildquelle
Hagen: Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Claudia Eckhoff präsentieren das Ortsschild ©Stadt Hagen
Bildquelle
Haltern am See: Bürgermeister Andreas Stegemann zeigt die Zugehörigkeit der Stadt Haltern am See zur Fairen Metropole Ruhr bei der Ortsschilderaktion ©Stadt Haltern am See
Bildquelle
Essen: Essen feiert zehn Jahre Faire Metropole Ruhr ©Stadt Essen
Bildquelle
Hamm: Stadt Hamm zeigt Zugehörigkeit zur Fairen Metropole Ruhr ©Thorsten Hübner, Stadt Hamm
Bildquelle
Herne: Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (Mitte) und Markus Heißler (4.v.r.) über die Titelerneuerung als Fairtrade Stadt und des 10-jährigen Jubiläums der Auszeichnung zur Fairen Metropole Ruhr. Mit dabei sind die Kinder und Erzieherinnen der Fairen Kita Löwenzahn. ©Philipp Stark
Bildquelle
Kamp-Lintfort: Die Stadt Kamp-Lintfort feiert 10 Jahre Faire Metropole Ruhr und präsentiert das Ortsschild am Rathaus ©Christopher Tittmann
Bildquelle
Moers: Bürgermeister Christoph Fleischhauer präsentiert zusammen mit der Steuerungsgruppe das Ortsschild ©Stadt Moers
Bildquelle
Mühlheim an der Ruhr: Johanna Pieper (MST) und Carolin Hasenkamp (Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung) der Steuerungsgruppe Fairtrade Town mit dem Gratulationsschild der Fairen Metropole Ruhr e.V. ©Stadt Mühlheim an der Ruhr
Bildquelle
Mühlheim an der Ruhr: ©Johanna Pieper, MST GmbH
Bildquelle
Mühlheim an der Ruhr: Oberbürgermeister Buchholz mit dem Ortsschild beim Klimafest in Mühlheim an der Ruhr ©Frank Koch
Bildquelle
Selm: Bürgermeister Thomas Orlowski präsentiert das Ortsschild ©Stadt Selm
Bildquelle
Unna: Die Kreisstadt Unna ist für weiter zwei Jahre eine "Fairtrade Town". Über die Rezertifizierung freuen sich die Mitglieder der Steuerungsgruppe sowie die für Fairtrade bei der Kreisstadt Unna zuständige Mitarbeiterin Nicole Katsigiannis und der zuständige Erste Beigeordnete Sandro Wiggerich. ©Anna Gemünd
Bildquelle
Kreis Unna: Matthias Tresp (li.) vom Fachbereich Mobilität, Natur und Umwelt und Landrat Mario Löhr: Das Ruhrgebiet ist seit zehn Jahren Fairtrade-Region, der Kreis Unna ist seit 2020 mit dabei. Mit dem symbolischen Ortseingangsschild zeigt der Kreis Unna seine Zugehörigkeit zur fairen Metropolregion ©Leonie Joost
Bildquelle
Regionalverband Ruhr: RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel und den Beigeordneten Markus Schlüter (l.) und Stefan Kuczera (r.) ©RVR
Bildquelle
Werne: Vor dem Eine-Welt-Laden wird das neue Ortsschild vorgezeigt: Werne gehört zur Fairen Metropole Ruhr. Foto: Viefhues
Bildquelle
Kreis Wesel: Landrat Ingo Brohl und Catrin Siebert, Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung des Kreises Wesel, präsentieren das Ortsschild der Kampagne "Fairtrade-Towns" ©Kreis Wesel