Faires Jugendhaus

Pressefotos

Bildquelle
Jugendliche mit der Auszeichnungsurkunde ©Faires Jugendhaus
Bildquelle
Jugendliche mit fairen Produkten © Faires Jugendhaus
Bildquelle
Jugendliche mit Weltkarte © Faires Jugendhaus
Bildquelle
Jugendliche mit fairen Bananen © Faires Jugendhaus
Bildquelle
Jugendliche mit fairen Bananen ©Faires Jugendhaus
Bildquelle
Jugendliche mit fairen Bananen © Faires Jugendhaus
Bildquelle
Jugendliche mit fairer Kohle © Faires Jugendhaus
Bildquelle
Das HDJ Herringen und Casino aus Hamm sind die ersten städtischen Fairen Jugendhäuser in der Fairen Metropole Ruhr © Bettina Steinacker
Bildquelle
Oberbürgermeister Marc Herter bei der Auszeichnungsfeier des Haus der Jugend Herringen und des Jugenzentrums Casino © Bettina Steinacker
Bildquelle
Sophia Diestel (l.) und Katharina Braukmann (r.) vom Jugendzentrum Casino des Stadtteilzentrums Pelkum nehmen die Auszeichnung entgegen ©Bettina Steinacker
Bildquelle
OB Marc Herter und Vorstandsvoristzender der Fairen Metropole Ruhr Markus Heißler übergeben die Auszeichnung
Bildquelle
Das HDJ Herringen und Casino aus Hamm sind die ersten städtischen Fairen Jugendhäuser in der Fairen Metropole Ruhr © Bettina Steinacker
Bildquelle
Das HDJ Herringen und Casino aus Hamm sind die ersten städtischen Fairen Jugendhäuser in der Fairen Metropole Ruhr © Bettina Steinacker
Bildquelle
Das Team des BUND Bildungszentrum Marienhof in Hagen freut sich über die Auszeichnung als Faires Jugendhaus ©Faire Metropole Ruhr/Tamara Kaschek
Bildquelle
Auszeichnungsfeier des BUND Bildungszentrum Marienhof in Hagen © Westfalenpost/ Michael Kleinrensing
Bildquelle
Alina Husic, Karina Yemadakov, Gabriel Droletz, Clara Knickenberg vom Stadtteilzentrum Bockelweg und Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke bei der Auszeichnungsfeier. Foto: Faire Metropole Ruhr/Tamara Kaschek
Bildquelle
Die Auszeichnung wurde von Mandy Wohlrath (Leiterin der offenen Kinder- und Jugendarbeit) und einigen Jugendlichen aus dem Fairtrade-Team entgegengenommen. Neben dem Oberbürgermeister Marc Herter waren auch Vertreter*innen der Fairen Metropole Ruhr und des Forums für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE e.V.) anwesend. (Foto: wolfgang.spiralke@gmx.de)
Bildquelle
Die Auszeichnung wurde von Jens Barnstein und Andrea Douven entgegengenommen. Neben dem Bürgermeister Stephan Langhard waren auch Vertreter*innen der Fairen Metropole Ruhr und der Stadt Schwelm anwesend. (Foto: Stadt Schwelm)
Bildquelle
Die Auszeichnung wurde von Saskia Polzin, Werkstudentin, und Emily Grünke, Bundesfreiwilligendienstleistende, entgegengenommen. (Foto: Faire Metropole Ruhr)
Bildquelle
Die Auszeichnung wurde von Mitarbeitenden aus der Einrichtung, Claudia Eckhoff als Eine-Welt-Regional-Promotorin für Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis, und Laura Zoller, städtische Honorarkraft, entgegengenommen. (Foto: Kinder- und Jugendpark Haspe)
Bildquelle
Die Auszeichnung wurde von Oberbürgermeister Marc Herter, Volker Burgard, Klimadezernent, Ole Schwarze, Stadtteilkoordinator und Leiter des Jugend- und Stadtteilzentrum Bockum-Hövel, und Annette Rusche-Theißen, Leiterin der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie weiteren Vertreter*innen des FUgE Hamm e.V. und Faire Metropole Ruhr e.V. entgegengenommen. (Foto: Claudia Kasten/FUgE e.V.)
Bildquelle
Zusammen mit Einrichtungsleiterin Melanie Michels, Kinder- und Jugenddezernentin Monika Nienaber-Willaredt, Tamara Kaschek von der Fairen Metropole Ruhr und Vertreter:innen der Stadt Dortmund feierte das Team der Jugendfreizeitstätte Hombruch seine Auszeichnung zum Fairen Jugendhaus. (Foto: Stadt Dortmund)
Bildquelle
Das Jugendzentrum Vorhalle ist das vierte Faire Jugendhaus in Hagen!