Auf die Plätze, fertig, FAIR… Euer Trainingsplan für Nachhaltige Sportevents

Mit dieser Broschüre wollen wir Euch einen kleinen Coach an die Seite stellen, damit Ihr Fairplay bei Euren Events nicht nur auf dem Spielfeld erlebbar machen könnt.

Neben vielen Infos und Tipps u.a. zu Produkten, Mobilität, Catering, Werbemitteln oder Kommunikation gelangt Ihr mittels QR Codes zu Anbietern, Siegeln, Initiativen und Kampagnen. In der Mitte könnt Ihr ein Plakat heraustrennen und im Verein aufhängen. Nicht zuletzt zeigen drei Praxisbeispiele, wie es losgehen und funktionieren kann.

Zum Download

Produktliste für fair gehandelte und ökologisch hergestellte Sportkleidung und -materialien für dich, deine Kommune oder deinen Verein von der Kampagne Sport handelt fair!

Zur Produktliste

Übersichten über glaubwürdige Siegel sowie Anbieter von fair gehandelten Produkten, Initiativen und Kampagnen finden sich außerdem unter den folgenden Kategorien:

Organisationen und Abkommen

Abkommen

Organisationen

Kampagne Sport handelt fair: www.sporthandeltfair.com; www.instagram.com/sporthandeltfair

Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN): www.renn-netzwerk.de

Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland (AGL Eine Welt): www.agl-einewelt.de/ueber-uns/eine-welt-landesnetzwerke

Fairtrade-Towns Kampagne (Fairtrade Deutschland): www.fairtrade-towns.de

Werbemittel

memo Werbeartikel: https://www.memo-werbeartikel.de

Öko Werbeartikel: https://oeko-werbeartikel.eu  

Green Promotion: https://www.greenpromotion.de

Liste zu Öko-Druckereien: https://www.bioculture.de/oeko-druckereien.html

Catana: https://www.cantana.com

RK-Textil: http://www.rktextil.de

Fairtrademerch: https://siebdruck.fairtrademerch.com

Einen guten Überblick zu Siegeln und Zertifizierungen findet Ihr hier: saubere-kleidung.de/tag/siegel

Jako: https://www.jako.de/de/nachhaltige-produkte/

Wenn es um die Ausstattung eines ganzen Teams geht, gibt es auch die Möglichkeit, nachhaltige Trikotsätze einzukaufen. Dazu berät die Kampagne „Sport handelt Fair“ Euch gerne: www.sporthandeltfair.com

Finanzierung

Einen guten Überblick zum Thema Fördermittel findet Ihr hier: https://www.vereinswelt.de/foerdermittel

Für kleinere Veranstaltungen bietet sich z.B. das AGP von Engagement Global an: https://www.engagement-global.de/agp-aktionsgruppenprogramm.html

gofundme: https://www.gofundme.com/de-de/c/blog/crowdfunding-plattform

Fördermöglichkeiten für „Sport for Development“ (S4D) Organisationen: https://www.suprsports.de/foerderungen

Getränke

Hier finden Sie ein paar Beispiele für Anbieter fairer Getränke. Die Liste wird stetig ergänzt. Wenn Sie noch weitere Anbieter kennen, freuen wir uns über diese Hinweise!

 

www.voelkeljuice.de

www.alnatura.de

www.mounthagen.de

www.gepa-shop.de

www.dennree.de

www.weltlaeden-basis.de

www.el-puente.de

 

Was Kaffee oder Tee angeht, so würde die Liste hier sicher den Platz sprengen. Da bietet sich hervorragend der https://www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/produktfinder/ an. Hier einfach als Stichwort „Tee“ oder „Kaffee“ in das Suchfeld eingeben, dann bekommen Sie jede Menge gute Ergebnisse.

Siegel und Zertifizierungen

Snacks

Sie möchten Ihren Gästen zwischendurch kleine Naschereien kredenzen? Dann schauen Sie sich mal unsere kleine Adressen-Auswahl an. Wir ergänzen diese natürlich laufend.

www.weltlaeden-basis.de

www.el-puente.de

www.afreenuts.com

www.shop.dwpeg.de

www.gepa-shop.de

www.snack-me.bio

www.greenpromotion.de/oeko-werbeartikel-bio-lebensmittel.php

www.zotter.at

www.originalbeans.de

www.rapunzel.de

 www.benjerry.de

www.chocqlate.com