Beitrag vom 16. Oktober 2023

„Fair Play für’n Fünfer“ – 1.000 faire Fußbälle für Hammer Fußballvereine und Fairtrade-Schulen

Fußball hat sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt und die großen Vereine und Hersteller verdienen Millionen mit dem Verkauf von Trikots und Fußbällen. Über die oft unfairen Bedingungen bei der Herstellung ist jedoch nur wenig bekannt. Die Firma Derbystar ist derzeit Marktführer bei den Fußbällen und stellt auch den offiziellen Ball der Bundesliga. Derbystar hat jedoch eine Alternative: einen qualitativ hochwertigen, fair produzierten Fußball.

 

Foto: Stadt Hamm

Hamm war 2021 Erstunterzeichner der ‚Charta Faire Metropole Ruhr 2030‘. Eines der 10 Ziele der Charta ist der Ausbau der ‚fairen Sportmittel‘ in den Vereinen. Daher hat die Stadt Hamm ein Projekt für die Hammer Fußballvereine und die Fairtrade-Schulen entwickelt. Dabei wurden 1.000 faire Fußbälle von Derbystar über „Ballsportdirekt.Hamm“ bestellt, die mit dem individuellen Aufdruck des Stadt-Hamm- und Fairtrade-Logos versehen sind. Die Vereine und Schulen haben nun die Möglichkeit, diese Bälle zu einem Preis von 5,- € pro Stück zu erwerben. Den Unterschied zwischen dem regulären Preis und dem Subventionspreis übernimmt die Stadt Hamm aus eigenen Haushaltsmitteln. Ab einer bestimmten Bestellmenge erhalten die Vereine die Möglichkeit, einen eindrucksvollen Vortrag eines jungen Mannes aus Pakistan zu erleben, der als Kind in einer Fabrik konventionelle Fußbälle herstellte, jedoch inzwischen in Hamm lebt und über die Arbeitsbedingungen in diesen Fabriken aufklärt.

Die Nationalspielerin Sjoeke Nüsken, eine gebürtige Hammerin, die derzeit für Chelsea London spielt, ist ebenfalls eine Botschafterin des Projekts. Sie hat eine bewegende Videobotschaft aufgenommen, in der sie die Bedeutung dieser Initiative betont. Die Videobotschaft finden Sie hier.

Bei der Präsentation der Aktion waren Oberbürgermeister Marc Herter, Manni Breuckmann, Reporter-Legende und Botschafter der Fairen Metropole Ruhr und Klima-Dezernent Volker Burgard froh und stolz, ein bundesweit einmaliges Projekt vorzustellen und das Thema ‚Fairplay beim Sport‘ auch in die Vereine und Schulen zu tragen.

Die infrage kommende Schule und Vereine werden von der Stadt angeschrieben.

Die ‚Faire Metropole Ruhr 2030‘ ist hocherfreut über diese wegweisende Aktion in Hamm und gratuliert der Stadt herzlich zu diesem wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Gemeinsam setzen wir uns für Fairness und Nachhaltigkeit im Sport ein und tragen so zur Verwirklichung unserer Ziele bei.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere interessante Beiträge