Fortbildung „Fairen Handel erleben und gestalten – mit dem Fairen Klimafrühstück auf bewusste und genussvolle Entdeckungsreise gehen“

Datum
30.04.2025
Uhrzeit
08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung, Oststraße 13, 59065 Hamm
Veranstalter
Faire Metropole Ruhr in Kooperation mit dem Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung Hamm
Eintritt
Kostenfrei
Gefördert durch
Engagement Global

Terminbeschreibung

Starten Sie mit uns fair in den Tag – mit einem fairen Frühstück!

Mit unserer Morgenroutine können wir weltweit für mehr Fairness sorgen – indem wir den Tag mit einem oder mehreren der vielfältigen Fairtrade-Frühstücksprodukte beginnen. Vom 10. bis 25. Mai lädt Fairtrade Deutschland beim „Fairtrade Frühstück“ alle ein, zu entdecken, wie einfach, lecker und vielseitig ein fairer Start in den Tag sein kann!

In dieser praxisorientierten Fortbildung dreht sich alles um den fairen Handel und seine Wirkung. Wir vermitteln Grundlagen dazu, wie fairer Handel funktioniert, welche positiven Veränderungen er bewirkt und welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst zu engagieren. Ihr Engagement wirkt direkt – zum Beispiel mit Fairtrade-Kaffee, der Kleinbauern faire Preise und eine sichere Zukunft bietet.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Aktion Faires Klimafrühstück, die globale Zusammenhänge von Ernährung, Fairness und Klimagerechtigkeit beleuchtet. Dabei werden nicht nur Anbaubedingungen, sondern auch die Klimabilanz von Lebensmitteln unter die Lupe genommen. Neben Hintergrundinformationen, erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie die Aktion in verschiedenen Bildungskontexten wie Schulen, Kitas oder Jugendeinrichtungen selbst umsetzen können.

Das Faire Klimafrühstück bietet Kindern und Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu Klimagerechtigkeit und Fairem Handel, denn beim gemeinsamen Essen kommt man schnell ins Gespräch. Die Aktion regt dazu an neue Produkte und Selbstgemachtes auszuprobieren.  Im Mittelpunkt stehen regionale, ökologische, vegane und faire Alternativen – so wird jede Mahlzeit zu einer bewussten und genussvollen Entdeckungsreise!

Die Fortbildung richtet sich an pädagogisches Fachpersonal aus Jugendeinrichtungen, Schulen und Kitas aller Träger sowie interessierte Träger-Vertreter*innen. Auch wenn Ihre Einrichtung bereits ausgezeichnet ist, sind Sie herzlich zum Workshop eingeladen. Die Teilnahme ist für alle kostenfrei.

Ablauf

Ab 08:30 Uhr Ankunft und gemeinsames Faires Frühstück

09:00 Uhr Faires Klimafrühstück – Hintergründe, Ideen und Materialien

10:00 Uhr Pause

10:45 Uhr Input zum Fairen Handel – Hintergründe, Siegel und Wirkung

11:45 Uhr Ideenwerkstatt und Zeit für Austausch

12:30 Uhr Ende

Zum Einladungsflyer

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 16. April zur Veranstaltung an. Senden Sie dafür bitte eine Mail mit Ihrem Namen und dem Namen Ihrer Einrichtung an t.kaschek@faire-metropole.ruhr.

Referentinnen

Tamara Kaschek, Faire Metropole Ruhr

Ulrike Sturm, FUgE e.V. Hamm

Eingetragen am 01. April 2025